Buchpräsentation „Transformation des Bestandes“

im Rahmen der archdiploma 25 – Nachdenken über den Bestand

Der Sammelband Transformation des Bestandes vereint Beiträge aus Architektur und Raumplanung, die sich aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven mit der Transformation des gebauten Bestands auseinandersetzen.

22.11.2025, 16:00 Uhr, Funkhaus / Radiokulturhaus, Argentinierstraße, 1040 Wien
im Rahmen der archdiploma 25

Mit Eröffnungsworten von Rudolf Scheuvens (Dekan der Fakultät für Architektur und Raumplanung) und Beate Guba (TU Wien Academic Press).
Im Anschluss Vorstellung des Buches und Gespräch mit den Autor:innen
Susann Ahn, Peter Bauer, Charlotte Dammböck und Lorenzo De Chiffre. 
Moderation: Heike Oevermann, Kuratorin der archdiploma 25.

Ein Projekt der Fakultät für Architektur und Raumplanung der @tu_wien
TU Wien Academic Press

 

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend und Austausch!
Autor:innen und Mitwirkende:
Susann Ahn, Peter Bauer, Julia Bertermann, Vera Bühlmann, Lorenzo De Chiffre, Dragana Damjanovic, Alireza Fadai, Michael Getzner, Beate Guba, Simon Güntner, Agathe Habacher, Paul Hahnenkamp, Charlotte Damböck, Sabine Knierbein, Lisa-Marie Kramer, Madita Kümmeringer, Katharina Kirsch-Soriano da Silva, Marie Lang, Judith Lehner, Madlyn Miessgang, Kristina Orehounig, Heike Oevermann, Brigitte Ott, Zara Pfeifer, Elena Pérez y Schneider, Franziska Räder, Thomas Rasmus, Rudolf Scheuvens, Nico Schleicher, Johannes Suitner, Marius Valante, Gesa Witthöft, Andrea Wölfer und Silvia Ziemkendorf

Foto: Madita Kümmeringer