#20 Faculty Insights: Eigentum verpflichtet

Unter dem Titel „Eigentum verpflichtet“ sprechen Dragana Damjanovic und Paul Hahnenkamp mit den Raumplanungs-Studierenden Florian Gehr, Jona Gruse, Sultan Ondrus, Maria Stetter und Bianca Tacha über die Ergebnisse aus dem gleichnamigen Seminar des vergangenen Wintersemesters. Vor dem Hintergrund der Klimakrise und notwendiger Transformationserfordernisse innerhalb aller raumprägenden Sektoren widmen sie sich der aktuellen Rechtslage und zukünftigen Adaptionsspielräumen in Bezug auf die Eigentumsrechte im Bereich des Katastrophenmanagements, der Bodenbeschaffung, des Industriewandels und der Denkmalpflege sowie der Renaturierung.

Dragana Damjanovic ist seit März 2025 Professorin für Verwaltungsrecht am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Von 2020 bis 2025 leitete sie den Forschungsbereich Rechtswissenschaften des Instituts für Raumplanung an der TU Wien.

Florian Gehr hat das Bachelorstudium Sozialgeographie absolviert und interessiert sich für Themen im Bereich Wohnen und Housing. Er studiert im Master-Studiengang Raumplanung an der TU Wien. (Gruppe Bodenbeschaffung)

Jona Elisa Gruse studiert im Master-Studiengang Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien. (Gruppe Denkmalschutz)

Paul Hahnenkamp ist Post-Doc am Forschungsbereich Rechtswissenschaften des Instituts für Raumplanung an der TU Wien und forscht vor allem zu Eigentumsgrundrechten.

Sultan Ondrus studiert im Master-Studiengang Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien. (Gruppe Katastrophenmanagement)

Maria Stetter studiert im Master-Studiengang Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien. (Gruppe Renaturierung)

Bianca Luca Tacha studiert im Master-Studiengang Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien. (Gruppe Industriewandel)

Fotocredits: Jakob Denker, Lisa-Marie Kramer

Infos zum Podcast
Der Podcast ZUKUNFT STADT ist ein Projekt der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien. Produziert wird dieser in einer Kooperation des future.lab mit dem Forschungsbereich Örtliche Raumplanung der TU Wien.

Konzept und Moderation: Dragana Damjanovic und Paul Hahnenkamp
Produktion, Audio und Schnitt: Lukas Bast Lisa-Marie Kramer
Intro Musik: Jakob Kotal