Stadtkomposition
Welch ein Unterfangen: Ein Planungsraum, der höchst komplex und nicht einfach zu lesen ist und der sich vor allem jeder vorschnellen Interpretation und Intervention entzieht. (Angehende) Planer*innen aus unter- schiedlichen Disziplinen, die zueinander finden und eine gemeinsame Sprache entwickeln müssen. Lehrende mit unterschiedlichem fachlichen und institutionellen Background, die zum ersten Mal miteinander arbeiteten und die ihre Rollen erst definieren müssen. Und zu alldem noch eine Aufgabenstellung, die alles offen lässt und die im Kern nur Fragen aufwirft. Ein gewagtes Experiment? Nein, eher eine alltägliche Situation in der Planungspraxis.
                            Lehrveranstlatung
                        
                                            
                            260.584: Großes Entwerfen: Stadtkomposition 280.293: Entwurf und Gestaltung urbaner Transformationsprozesse | 280.294: Entwurf und Gestaltung urbaner Transformationsprozesse
                        
                                    
                            Betreuung
                        
                                            
                            Christoph Chorherr, Nina Mayerhofer, Madlyn Miessgang, Kerstin Pluch, Rudolf Scheuvens, Bernhard Steger
                        
                                    
                            Autor*innen & Projektbeteiligte
                        
                                            
                            Sarah Bernhard, Simon Berger, Luca Bierkle, Raffaela Dorner, Yannick Everad, Verena Fischer, Claus Fischer, Gunnar Grandel, Marie Gunst, Philipp Haidinger, Melanie Heintz, Ivan Jovanovic Philippe Kayser, Nina Koth, Janine Leidinger, Joshua Lorenz, Stiliyana Manolova, Corina Muck, Marija Randjelovic, Tobias Reisenbichler, Hannes Schachner, Anna-Sophia Schmid, Samy-Jo Steinbacher, Denis Wizke
                        
                                    
                            Herausgeberin
                        
                                            
                            Technische Universität Wien | future.lab
                        
                                    
                            ISBN
                        
                                            
                            978-3-900669-35-5
                        
                                    
                            Umschlaggestaltung
                        
                                            
                            Nina Koth
                        
                                    
                            Lektorat
                        
                                            
                            Sarah Bernhard, Hannes Schachner
                        
                                     
                                            