Integrierte Entwicklungsplanung und Ortskernentwicklung: Innovationspotenziale für die urbane Transformation

21. Offenes Netzwerktreffen der Innovationswerkstatt | 3.12.2025 I 14.00 – 15.30

via Zoom: https://tuwien.zoom.us/j/63998806295
Meeting-ID: 639 9880 6295

Integrierte Entwicklungsplanung und Ortskernentwicklung verbinden fachliche, räumliche und institutionelle Perspektiven zu einem strategischen Gesamtprozess. Sie schaffen neue soziale Praktiken und damit verknüp•e Innovationspotenziale – von kooperativer Governance zwischen Verwaltung, Wirtscha•, Wissenscha• und Zivilgesellscha• bis zu ko-kreativen Betei ligungs-, Wissens- und Umsetzungsprozessen. 

Im Rahmen des 21. Offenen Netzwerkstreffens der future.lab Innovationswerkstaˆ sprechen wir mit Ernst Rainer über die Charakteristika und Qualitäten von integrierter Entwicklungskon zeption sowie mit drei Pionier*innen aktueller Projekte, die sich mit der Stärkung von integ rierter Entwicklungsplanung und Ortskernentwicklung beschä•igen. 

GASTBEITRÄGE 
Baukultur-Prozess IEK-Handreichung – Ekaterina Winter, Raumposition 
Interreg-Projekt Brokering Spaces – Robert Krasser, SIR 
TIKS-Sondierung Stadtwandel – Erich Biberich, Stadt Trofaiach 

Nach drei kurzen Beiträgen der Pionier*innen diskutieren wir mit allen Gäst*innen und Interes sierten. Organisiert wird die Veranstaltung in Kooperation mit unserem Co-Host Ernst Rainer. Moderation: Christian Peer (future.lab TU Wien)