Innovationswerkstatt

Forschungsinfrastruktur

Werkstatt für soziale Innovation und nachhaltige
Transformation in der Stadtentwicklung

Die Innovationswerkstatt will soziale Innovationen in Österreichs Stadtentwicklung sichtbar machen und unterstützen. Als offene, transdisziplinäre Serviceeinrichtung werden wir Veranstaltungen und Workshops, wissenschaftliche und praxisorientierte Beiträge, Vernetzungstätigkeiten und Beratungsangebote anbieten. Erkenntnisse aus der Forschung werden in einer lernenden Interaktion mit der urbanen Praxis von Kommunen, Unternehmen und Zivilgesellschaft zusammengebracht. Dabei übernimmt die Innovationswerkstatt wichtige Vernetzungs-, Vermittlungs- und Brückenfunktionen. Im Ergebnis entsteht daraus ein Kreislauf von Wissen und Know-how, der neue kommunale Mehrwerte generiert und Lösungen skaliert.

Betreiber: future.lab Research Center, Fakultät für Architektur und Raumplanung, TU Wien
Fördergeberin: „Leuchttürme für resiliente Städte 2040". Ein Programm der Smart Cities Initiative des Klima- und Energiefonds, BMK

Laufzeit: März 2022 - Februar 2026

Related content